Foto: sutadimage/shutterstock.com

28 November 2019

Praxisnahe Fortbildung

e-masters startet mit sieben neuen Seminarthemen ins neue Jahr

Die Marketing-Service-Kooperation aus Hannover ist dafür bekannt, ihre Angebote immer dicht an der Basis ihrer Mitglieder auszurichten. Enge Kontakte zu den Elektro-Fachbetrieben sorgen für praxisnahe Ergebnisse. So auch bei den e-masters Seminaren und deren Bezug zur täglichen Arbeit im Unternehmen. Zudem ermöglicht eine begrenzte Teilnehmerzahl während und auch nach der Schulung individuelle Fragen. Für 2020 sind 34 Themen mit 200 Terminen an 34 Standorten geplant.

Damit die Elektro-Fachbetriebe jeder Herausforderung gewachsen sind, hat e-masters die relevantesten Themen für das Elektrohandwerk herausgefiltert und für das Weiterbildungsprogramm erfahrene Referenten gewinnen können. Dieses einmalige Angebot an praxisbezogenen Seminaren wurde jetzt um sieben neue Top-Themen erweitert. Darunter „Arbeitgebermarke“, „Verkaufen ohne Rabatte“ und „Endlich Mitarbeiter“.

Alle e-masters Seminare sind von der E-Akademie des ZVEH anerkannt und können auch als Inhouse-Schulung gebucht werden. Den Vorteil für Inhouse-Seminare sieht e-masters Bereichsleiter Daniel Voigt in der intensiven Bearbeitung firmenspezifischer Fragestellungen: „Mögliche Unternehmensprobleme können besser berücksichtigt werden. Und vertrauliche Informationen bleiben im Betrieb.“

Zu den e-masters Seminaren können sich auch Unternehmen aus anderen Gewerken anmelden.

www.e-masters.de/seminare

 

Wir sind für dich da

Wir beraten dich
Tel. +49 511 61599-554
info(at)e-masters.de

Unsere Servicezeiten

Montag - Donnerstag
07:30 bis 17:00 Uhr

Freitag
07:30 bis 13:30 Uhr