Foto: Syda Productions/shutterstock.com

27 August 2018

azubiJump – Doppelt profitieren mit der e-masters Seminarreihe

Motivierte Azubis und beste Imagepflege fürs Unternehmen

Das Ausbildungsjahr hat gerade angefangen oder beginnt in Kürze. Viele junge Menschen starten damit in die Arbeitswelt und sind oft unsicher, wie sie sich im Berufsalltag verhalten sollen. Denn in der Berufswelt gelten andere Regeln als in der Schule und im privaten Umfeld der Auszubildenden.

Damit sich die Azubis schneller im Arbeitsleben zurechtfinden und sich besser in das Unternehmen integrieren können, bietet die e-masters Kooperation die Seminarreihe azubiJump an. Das aus vier Modulen bestehende Programm für Nachwuchskräfte läuft parallel zur Berufsausbildung ab. „Mit azubiJump lernen die Auszubildenden grundlegende Verhaltensweisen. Im Startermodul 1 geht es beispielsweise um Körpersprache und Mimik, Selbstbild und Fremdbild, also wie wirke ich auf andere, und es geht um angemessenes Verhalten gegenüber Kunden, Kollegen sowie Vorgesetzten“, erklärt Bereichsleiter Daniel Voigt.

Sogenannte weiche Faktoren (Soft Skills) bilden die Grundvoraussetzung für Berufe in der heutigen Informationsgesellschaft. Ohne Kritikvermögen und die Fähigkeit zur klaren Kommunikation sowie ohne Ausdauer, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit bringen die fachlichen Kenntnisse wenig. Soziale Kompetenz ist von grundlegender Bedeutung. Denn sie stellt den Erfolg des Teams und somit die Ziele des Unternehmens sicher.

Im umfangreichen Aus- und Weiterbildungsprogramm von e-masters, SEMINARUS, hat die Fortbildung von jungen Fachkräften einen hohen Stellenwert. „Mit dem e-masters Angebot können sich die Mitgliedsbetriebe von ihren Marktbegleitern abheben und das Gesamtbild ihres Unternehmens positiv beeinflussen“, sagt Daniel Voigt. Wichtig sei dabei auch die Online-Einbindung der Azubi-Aktivitäten z. B. auf der eigenen Internetseite oder in den sozialen Kanälen wie YouTube und Facebook. 

Neu im SEMINARUS-Programm von e-masters ist ein spezielles Ausbilderseminar mit dem Titel „Wie sichere ich die Fachkraft der Zukunft“.

<link _blank internal-link seminarus>Mehr zu SEMINARUS

Wir sind für dich da

Wir beraten dich
Tel. +49 511 61599-554
info(at)e-masters.de

Unsere Servicezeiten

Montag - Donnerstag
07:30 bis 17:00 Uhr

Freitag
07:30 bis 13:30 Uhr