
eCademy hilft dir, das Beste aus deinen Azubis herauszuholen
Egal ob Wissenslücken geschlossen, Prüfungen vorbereitet oder Azubis individuell gefördert werden sollen – wir unterstützen das Handwerk dabei, Ausbildung klar zu strukturieren und deine Talente gezielt auf die Praxis vorzubereiten.
Ausbildung im Handwerk wird komplexer: Azubis bringen unterschiedliche Vorkenntnisse mit, gleichzeitig fehlt im Alltag oft die Zeit für individuelle Förderung.
Wer heute ausbildet, braucht Lösungen, die flexibel, motivierend und alltagstauglich sind. Genau hier setzt eCademy an: Mit digitalem Lernen schaffst du gleiche Startbedingungen, stärkst die Eigenverantwortung deiner Azubis und sorgst für bessere Ergebnisse – in der Prüfung und im Betrieb.
Wer das Beste aus seiner Ausbildung holen will, denkt heute digital.
Deine Vorteile auf einen Blick
- Digitales, praxisnahes Lernmedium
- Individuelle und gezielte Förderung von Azubis
- Passende Lerninhalte für jede Ausbildungsphase
- Wissen vertiefen mit abwechslungsreichen Lernmethoden
- Bessere Prüfungsergebnisse durch IHK-nahe Vorbereitung
- Lerninhalte selbst gestalten und ergänzen – direkt in der Plattform
- Immer und überall dabei: Lernlösung läuft auf allen Endgeräten
- Kostenlose Webinare und Austausch mit der e-masters Community
Du baust auf
Individuelle Lernangebote für deine Bedürfnisse
Hybrid lernen
Als e-masters-Mitglied profitierst du – auch als kleinerer Betrieb mit wenigen Azubis – von Sonderkonditionen und den Vorteilen des digitalen Lernens mit eCademy.
eCademy unterstützt dich bei der Ausbildung in über 20 gewerblich-technischen Berufen – vom ersten Tag bis zur Prüfung. Die digitale Lernplattform ergänzt die praktische Arbeit im Betrieb sinnvoll: Azubis können Grundlagen digital erarbeiten und sich gezielt vorbereiten – du nutzt die gewonnene Zeit für individuelle Begleitung und echte Praxis.
Individuell fördern
Mit eCademy lernen Azubis und Nachwuchstalente selbstständig und im eigenen Tempo – wann und wo sie wollen. Dadurch werden Unternehmen und Ausbilder:innen bei der Wissensvermittlung entlastet, es bleibt mehr Zeit für die persönliche Förderung.
Diese Unterstützung war noch nie so einfach: Mit wenigen Klicks stellst du Lernlisten mit ausgewählten Lerneinheiten zusammen und weist sie bestimmten Lerngruppen oder einzelnen Auszubildenden zu. Dank integrierter Reporting-Funktion hast du den Lernfortschritt jederzeit im Blick – und kannst gezielt fördern, wo es nötig ist.
Lernen für den Arbeitsalltag
eCademy unterstützt deine Azubis mit ausbildungsrelevanten Lerninhalten, praxisorientierten Übungen und einer umfassenden Prüfungsvorbereitung. Interaktive Elemente, Illustrationen und realitätsnahe Simulationen machen das Lernen abwechslungsreich und anschaulich.
In Projektaufgaben wenden die Azubis ihr Wissen direkt an – das fördert nachhaltigen Lernerfolg. Die Prüfungsvorbereitung erfolgt unter echten Bedingungen mit Zeitvorgaben und zeigt frühzeitig, wo noch Übungsbedarf besteht. Zusätzlich kannst du eigene betriebliche Inhalte einbinden – zum Beispiel interne Abläufe oder Sicherheitsunterweisungen.
Wir sind für dich da
Wir beraten dich
Tel. +49 511 61599-558
seminare(at)e-masters.de
Montag - Donnerstag
07:30 bis 17:00 Uhr
Freitag
07:30 bis 13:30 Uhr