
Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH - Unternehmenssicherheit als Erfolgsfaktor
Die Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH (GfP) bietet Unternehmen bundesweit umfassende Unterstützung, unter anderem durch die Bereitstellung externer Datenschutzbeauftragter gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie durch arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Betreuung.
Die GfP ermöglicht es Ihnen, sich auf Ihr Kerngeschäft zu konzentrieren. Vorrangiges Ziel ist es, Ihr Unternehmen durch rechtssichere, pragmatische und kostengünstige Lösungen nachhaltig zu entlasten, um Ihren Unternehmenserfolg auch langfristig zu sichern.
Deine Vorteile auf einen Blick
- Exklusive Konditionen für Partner der e-masters GmbH & Co. KG
- Gewährleistung der Rechtssicherheit für Ihr Unternehmen
- Enge Kooperation mit den entsprechenden Aufsichtsbehörden
- Entwicklung maßgeschneiderter, praxisorientierter Lösungen basierend auf umfangreichen Erfahrungswerten
- Die Mitarbeitenden der GfP sind eng mit den Handel- und Dienstleistungsbranchen vernetzt und pflegen stets eine direkte Verbindung zu ihnen. Die daraus resultierenden Erkenntnisse ermöglichen eine ausführliche Analyse der Branchenentwicklungen, um darauf basierend Dienstleistungsbedarfe zu identifizieren und die bestehenden Angebote kontinuierlich weiterzuentwickeln.
- Die GfP ist dort, wo ihre Kunden sind. Die Mitarbeitenden betreuen ihre Kunden in ganz Deutschland. Die zentrale Lage Kassels ermöglicht kurze Wege zu den Kunden: Die GfP kommt gerne zu Ihnen!
Du baust auf



Datenschutzmanagement
Die Übernahme der Funktion des qualifizierten externen betrieblichen Datenschutzbeauftragten nach DSGVO und die Lösung aller damit verbundenen
datenschutzrechtlichen Fragestellungen, die sich aus den entsprechenden Rechtsvorschriften ergeben. Dazu gehören u.a.:
- Überwachung der DSGVO-Konformität: Sicherstellung, dass Ihr Unternehmen die DSGVO einhält.
- Beratung und Unterstützung: Unterstützung bei der Erstellung der Datenschutzrichtlinien, -verfahren und -maßnahmen,
- Durchführung von Datenschutz-Folgenabschätzungen (DSFA): Bewertung von Risiken bei Datenverarbeitungen.
- Kontakt mit Aufsichtsbehörden: Schnittstelle zur Datenschutzbehörde und Zusammenarbeit bei Anfragen.
- Überwachung und Umsetzung von technischen und organisatorischen Maßnahmen (TOMs): Sicherstellung geeigneter Maßnahmen zum Datenschutz.
- Behandlung von Datenpannen: Sofortige Reaktion, Meldung und Risikominderung bei Datenschutzverletzungen.
- Schulung der Mitarbeitenden zu Datenschutz: Vermittlung von Verständnis für DSGVO-Anforderungen und den richtigen Umgang mit Daten.
Arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Betreuung
Die GfP bietet Ihnen umfassende arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Betreuung gemäß dem Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) und der Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 2 in Verbindung mit der ArbMedVV an. Zu den Leistungen zählen die Grundbetreuung und die betriebsspezifische Betreuung.
Die Betreuung umfasst u. a. folgende Aufgabenfelder:
- Die Unterstützung bei der Entwicklung und Einführung (Implementierung) eines betrieblichen Gesamtkonzepts zur Beurteilung der Arbeitsbedingungen (wie z.B. Gefährdungsbeurteilungen)
- Beratung und Unterstützung bei grundlegenden Maßnahmen zur Arbeitsgestaltung
- Unterweisung und Sensibilisierung der Mitarbeitenden für sicherheitsrelevante Themen mittels Online-Schulungen
- Bedarfsadaptierte Betriebsbesuche zur Feststellung der tatsächlichen Arbeitsbedingungen vor Ort
- Arbeitsmedizinische Untersuchungen
- Erstellung von Dokumentationen
- Erfüllung von Meldepflichten
Online-Schulungsportal
Das Online-Schulungsportal der GfP bietet Schulungen zu verschiedenen Themen wie Datenschutz, Arbeitsschutz, Brandschutz und dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) sowie Informationen zu interkultureller Zusammenarbeit, dem Arbeitszeitgesetz, dem Qualitätsmanagement usw.
Sie können jederzeit auf die ausgewählten Unterweisungsmodule zugreifen, ohne eine lokale Installation durchführen zu müssen.
Eine einfache Bedienbarkeit und die flexible Nutzung von jedem onlinefähigen PC oder Notebook aus sind entscheidende Vorteile des Portals.
Mit den angebotenen Unterweisungen erfüllen Sie Ihre Pflichten gemäß ArbSchG, DS-GVO usw. und erhalten revisionssichere Nachweise über durchgeführte Module.
Wir sind für dich da
Wir beraten dich
Tel. +49 511 61599-556
kooperationspartner(at)e-masters.de
Montag - Donnerstag
07:30 bis 17:00 Uhr
Freitag
07:30 bis 13:30 Uhr