
Heckner GmbH – Unternehmer beraten. Unter Strom
Du hast prall gefüllte Auftragsbücher, aber deine Finanzen spiegeln das nicht wieder? Oder hast du das Gefühl, dass deine Mitarbeiter nicht effektiv arbeiten können? Die Ursachen dafür können verschieden sein und variieren je nach Unternehmensgröße.
Seit den 80er Jahren ist die Unternehmensberatung Heckner GmbH beratend im Elektrohandwerk aktiv und gibt seit 12 Jahren bereits Seminare und unterstützt ERFA-Gruppen.
Als e-masters Mitglied hast du die Möglichkeit von der Erfahrung im Bereich Analyse und Beratung zu profitieren.
Deine Vorteile auf einen Blick
- 40 Jahre Erfahrung im Handwerk
- wir beraten vor Ort und online
- Spezialisten für jeden Bereich der Unternehmensführung
- kostenloses Erstgespräch zur Bedarfsanalyse
- wir beantragen und wickeln die Bundeszuschüsse ab
- fast 30 Fachbücher in diversen Verlagen publiziert
- Verfasser von Fachartikeln in der Zeitschrift >>de<<
- Unsere Werte: exzellent – menschlich – ergebnisorientiert
Du baust auf
Coaching
- Beratung zur persönlichen Weiterentwicklung
- Einzelperson oder im Team
Potenzialanalysen
- Betriebswirtschaftliche Potenzialanalysen
Potenzialberatung
- Einführung eines Planungs- und Controllinginstruments im Unternehmen
- Organisationsberatung mit dem Schwerpunkt Aufbauorganisation
- Organisationsberatung mit dem Schwerpunkt Ablauforganisation
- Strategieberatung
- Gute Mitarbeiter binden – neue finden
- Change Management: Mitarbeiterworkshop
Spezialberatungen
- VOB/B-Beratung mit Uwe Nestler
- Notfall Chef – Unternehmenssicherung
- Vorbereitung der Unternehmens-nachfolge
- Unternehmenswertermittlung
- Unternehmenskauf und Unternehmensverkauf
- Methoden zur gerechten Eingruppierung der Mitarbeiter
- Analyse und Einführung eines Risikomanagement-Systems
- Optimierung der Unternehmensfinanzierung
- Erarbeitung von Kalkulationsgrundlagen für das Unternehmen


Bundeszuschüsse
Für das oben genannte Beratungsangebot (außer VOB-Beratung) können Zuschüsse aus dem Mittelstandsförderprogramm des Bundes beantragt werden.
Der Bundeszuschuss liegt vorbehaltlich der Prüfungsergebnisse des BAFA bei 50 % des Rechnungsnettobetrages bzw. max. 1.500 € und wird direkt an das Unternehmen ausgezahlt.
In den neuen Bundesländern außer Region Berlin und Region Leipzig beträgt der Zuschusssatz 80 % bzw. max. 2.400 €. Im Regierungsbezirk Lüneburg liegt der Zuschusssatz bei 60 %
bzw. max. 1.800 €.
Das sagen unsere Mitglieder:
Wir sind für dich da
Wir beraten dich
Tel. +49 511 61599-556
kooperationspartner(at)e-masters.de
Montag - Donnerstag
07:30 bis 17:00 Uhr
Freitag
07:30 bis 13:30 Uhr