Videomarketing für Handwerker – nutze die Kraft der Bilder
Videos steigern deine Reichweite auf und verbinden dich mit deiner Zielgruppe im Internet.
Ob Imagefilm oder kurzer Instagram-Clip: Videos machen dein Handwerk online sichtbar! Du sendest eine starke Botschaft, zeigst deine Expertise und gewinnst Vertrauen. So entsteht eine tiefere Verbindung, die über Text und Bild hinausgeht. Wie die ersten Schritte beim Videomarketing aussehen, erfährst du hier.
Welche Wirkung haben Videos?
Durch Videos erhalten potenzielle Kunden oder Mitarbeiter einen authentischen Einblick in deinen Fachbetrieb. Zuschauer sehen zum Beispiel, wie ein typischer Arbeitstag bei dir aussieht. Ein Video kann aber noch viel mehr. Es weckt Emotionen, erzählt Geschichten und schafft Momente, in denen wir uns wiederfinden. Durch die Menschen, Situationen und Inhalte bauen sie Vertrauen auf und machen einfach mehr Spaß als nur zu lesen.
Inhalte auf Plattformen wie YouTube bieten ausführliche Einblicke. Instagram eignet sich für kurze, visuelle Einblicke in deinen Alltag. Es lohnt sich zudem, bestimmte Videos auf der Webseite deines Fachbetriebs zu integrieren. Hierzu zählt unter anderem der Imagefilm.
Was gehört alles zum Videomarketing?
Videomarketing beinhaltet mehrere Schritte, um ansprechende Inhalte für deine Zielgruppe zu erstellen. Du überlegst dir, welches Thema für deine Zuschauer interessant ist und welche Botschaft du vermitteln möchtest.
Du setzt dir konkrete Ziele: Soll dein Video informieren, unterhalten oder Produkte präsentieren? Eine grobe Gliederung oder ein Skript helfen dir, den Inhalt strukturiert aufzubauen. Hierfür suchst du auch einen geeigneten Drehort aus. Halte das nötige Equipment bereit und checke, ob alles richtig funktioniert.
Erfolgreich Videos erstellen – das ist vorab wichtig
Bevor es mit dem Dreh deiner Videos losgeht, überprüfst du unter anderem diese Dinge:
- Kamerawinkel und Beleuchtung: Wähle den richtigen Kamerawinkel und achte auf gute Beleuchtung, um die Bildqualität zu optimieren.
- Tonqualität: Filmen in einer ruhigen Umgebung verbessert die Audioqualität erheblich.
- Klare Inhalte: Präsentiere deine Inhalte klar und prägnant, um das Interesse der Zuschauer zu halten.
- Authentisch bleiben: Eine persönliche Ansprache stärkt die Verbindung zum Publikum und schafft Vertrauen.
- Sicherheit am Drehort: Achte auf Sicherheit, besonders in herausfordernden Umgebungen wie Baustellen.
Wir bieten regelmäßig praxisnahe Seminare rund um das Thema Videomarketing und Social Media an. Hier lernst du, wie du Videos effektiv für deinen Fachbetrieb einsetzt. Diese Schulungen vermitteln wertvolle Tipps und Techniken, die deine Sichtbarkeit erhöhen. Folgende Webinare passen hierzu perfekt:
- Tool-Box - Die besten Tools für Video, Bild, Audio am 17.02.2025, 16:00 - 17:00 Uhr
- TikTok - Features, Algorithmus, Best Practices am 21.02.2025, 09:00 - 11:00 Uhr
TIPP: Mit unserem Imagefilm-Service setzt du deinen Fachbetrieb authentisch in Szene. Beeindruckende Bilder und professionelles Storytelling inklusive. Erfahre hier mehr über dieses besondere Angebot.