Unternehmensauftritt: Kleiner Aufwand, große Wirkung

03 April 2023

Unternehmensauftritt: Kleiner Aufwand, große Wirkung

Damit die Werbemaßnahmen eines Handwerksbetriebs bestmöglich wirken, muss das Gesamtkonzept stimmen.

Die Jobanzeigen in der örtlichen Tageszeitung, das Logo auf den Firmenwagen oder deine Visitenkarten – es gibt viele Stellen, an denen du für deinen Handwerksbetrieb werben kannst. Mit jeder dieser Maßnahmen steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Kunden und mögliche neue Mitarbeiter auf deinen Betrieb aufmerksam werden. Wenn du aber wirklich das Maximum aus deinem Marketingbudget herausholen möchtest, reicht es nicht, möglichst viel Werbung zu machen. Es kommt auf eine konsequente Strategie an. Und hier spielt der einheitliche Unternehmensauftritt deines Betriebs eine ganz entscheidende Rolle. Schließlich ist jede einzelne Werbemaßnahme Teil eines großen Gesamtbildes.

 

Ein überzeugender Markenauftritt mit Wiedererkennungswert

 

Dein Handwerksbetrieb ist in deiner Region eine eigene Marke. Diese Marke steht für Qualität und Zuverlässigkeit, eventuell steht sie auch für Tradition oder Klimaschutz – je nachdem, wo die Stärken deines Betriebs liegen. Dieses Image ist die Botschaft, die du mit deinem Markenauftritt transportierst. Im Idealfall sehen deine Kunden dein Firmenlogo oder lesen deinen Werbeslogan und haben sofort Bilder im Kopf. Vielleicht denken sie an einen konkreten Monteur aus deinem Team oder sie erinnern sich an den letzten Auftrag, bei dem du kurzfristig helfen konntest. Diese Emotionen sind eng mit deiner Marke verknüpft.

 

Eine starke Marke lebt aber nicht nur von Emotionen, sondern auch von einem hohen Wiedererkennungswert. Daher ist es wichtig, dass deine Werbemaßnahmen nicht wahllos wirken. Es sind die Details, die für einen Markenauftritt aus einem Guss sorgen:

 

Das Logo: Ein einprägsames Logo ist das Gesicht deiner Marke. Gut zu erkennen, leicht verständlich und möglichst zeitlos – das sind wichtige Kriterien für ein überzeugendes Firmenlogo. Es ist der Kern deines Unternehmensauftritts und entscheidet über den ersten Eindruck deiner Marke. Daher kann es sich lohnen, bei der Konzeption des Logos auf professionelle Unterstützung von Marketingspezialisten zu setzen.

 

Das Farbkonzept: Die Farben aus deinem Logo ziehen sich im Idealfall durch deinen kompletten Markenauftritt. Wenn auf deiner Homepage, deinen Firmenfahrzeugen oder deinen Bauzaunbannern immer die gleichen Farben auftauchen, bleibt deine Marke leicht im Gedächtnis. Damit du stets den richtigen Farbton triffst, ist es hilfreich, auf die genauen Farbecodes deiner Markenfarben zu achten.

 

Die Schriftart: Komplett wird das unverwechselbare Bild deiner Marke mit einem eindeutigen Schrifttyp. Ein Durcheinander mit vielen verschiedenen Schriftarten wirkt beliebig und austauschbar. Wenn du in Werbeanzeigen, bei Stellenangeboten und auf Visitenkarten stets die gleiche Schriftart nutzt, wird sie in Kombination mit Logo und Farbkonzept schnell zum Wiedererkennungszeichen deines Betriebs.

 

Der Aufwand für einen professionellen Markenauftritt ist überschaubar, doch der Effekt ist enorm. Gestaltest du deine Werbung immer nach demselben Muster, erhöht sich auch die Wirkung jeder einzelnen Maßnahme. Ein Kunde, der deine Werbeanzeige auf Instagram gesehen hat, erinnert sich vermutlich daran, wenn er später auf der Straße einem Firmenwagen mit deinem Logo begegnet oder an einer Baustelle mit deinem Banner am Bauzaun vorbeifährt. In diesem Zusammenspiel ergibt sich aus vielen kleinen Werbemaßnahmen ein überzeugendes großes Gesamtbild.

 

Professioneller Unternehmensauftritt

 

Punktgenaue Werbemaßnahmen

 

Wir sind für dich da

Wir beraten dich
Tel. +49 511 61599-554
info(at)e-masters.de

Unsere Servicezeiten

Montag - Donnerstag
07:30 bis 17:00 Uhr

Freitag
07:30 bis 13:30 Uhr