Mehr netto vom brutto: Belohne deine Mitarbeiter mit steuerfreien Extras anstelle von Lohnerhöhungen
Von steuerfreien Extras profitieren du und deine Mitarbeiter nicht nur finanziell. Du motivierst und bindest sie, ohne das Gehalt zu erhöhen.
Deine Mitarbeiter sorgen dafür, dass dein Fachbetrieb läuft und erfolgreich ist. Mit steuerfreien Extras bringst du deine Dankbarkeit zum Ausdruck und steigerst die Motivation sowie Loyalität. Vom spürbaren Unterschied im Portemonnaie und Alltag profitieren alle gemeinsam.
Rabatte, Freizeitangebote oder Gutscheine bieten deinen Beschäftigten einen konkreten Mehrwert. Gleichzeitig senkst du die Lohnnebenkosten. Die Benefits nutzt du zusätzlich, um deine eigene Attraktivität bei der Mitarbeitergewinnung zu erhöhen.
Mobilität deiner Mitarbeiter fördern
Deine Mitarbeiter haben unterschiedliche Anfahrtswege. Unterstütze sie deshalb mit passgenauen Angeboten, um das beste Verkehrsmittel zu finden. Praktische Mitarbeitervorteile sind unter anderem:
- Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr
- Deutschlandticket
- Leasing von Dienstfahrrädern
- Carsharing
- Tankgutscheine
Die Gesundheit deiner Mitarbeiter liegt dir am Herzen
Krankheitsbedingte Fehlstunden deiner Mitarbeiter kosten dich viel Geld. Deshalb lohnt es sich, aktiv Angebote zur Gesundheitsförderung und Prävention zu unterstützen. Ein Budget von bis zu 600 Euro für Maßnahmen zur Gesundheitsförderung sind pro Mitarbeiter und Jahr steuerfrei.
Betreuungszuschüsse
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist für dich als Arbeitgeber selbstverständlich. Du hilfst deinen Mitarbeitern unter anderem bei der Wahl nebst Finanzierung der passenden Betreuung für nicht schulpflichtige Kinder. Hier gibt es keine Budgetgrenzen. Alles, was du finanziell unterstützt, ist auch steuerfrei. Es muss sich aber um eine externe Betreuung handeln, sodass die Kinder nicht daheim in Obhut sind.
Verpflegung für deine Mitarbeiter
Bezahlst du für deine Mitarbeiter bestimmte Mahlzeiten, gilt dies steuerrechtlich als Arbeitsentgelt. Das Extra wird aber auf der Lohnabrechnung als Sachbezugswert aufgeführt. Der Monatswert liegt bei 288 Euro je Mitarbeiter. 2024 gibt es eine Erhöhung.
Steuerfreie Geschenke zu bestimmten Gelegenheiten
Ob rundes Betriebsjubiläum, Geburtstag, Geburt des Kindes oder Hochzeit: deine Mitarbeiter freuen sich über ein Geschenk und deine Wertschätzung. Solche steuerfreien Mitarbeitergeschenke haben aber ein Kostenlimit.
Bei Gutscheinen kommt es auf ein Detail an!
Pro Monat und Mitarbeiter kannst du einen Gutschein im Wert von maximal 50 Euro brutto ausgeben. Allerdings erfüllt nicht jeder Gutschein die Anforderungen, um als steuerfreies Extra zu gelten. So muss der Gutschein verpflichtend einen Waren- oder Dienstleistungsbezug aufweisen. Gutscheine vom Onlinehändler Amazon stellen seit dem 1.1.2022 ein Problem dar. Sie gelten als Barlohn und sind daher steuer- und sozialversicherungspflichtig.