Leistungsstarke IT-Infrastruktur im Handwerk - was gehört dazu?

27 Januar 2025

Leistungsstarke IT-Infrastruktur im Handwerk - was gehört dazu?

Optimiere Arbeitsabläufe mit digitalen Lösungen und hochwertiger Hardware

Wenn in deinem Fachbetrieb der Computer ständig hängt oder Programme abstürzen, leidet nicht nur die Produktivität, sondern auch die Motivation. Eine leistungsstarke IT-Infrastruktur schafft Abhilfe.

Digitale Lösungen und hochwertige Hardware optimieren deinen Arbeitsablauf, steigern die Leistung und senken die Kosten. Indem du in die richtige Technik investierst, legst du den Grundstein für ein effizienteres Arbeiten in deinem Handwerksbetrieb.

Technische Aspekte für effektives Arbeiten im Handwerk

Eine umfassende IT-Infrastruktur im Handwerk besteht aus verschiedenen Technologien. Mobile Lösungen, Cloud-Dienste und vernetzte Geräte optimieren deinen Arbeitsalltag und machen dich flexibel. 

  • Du nutzt robuste Laptops, die speziell für den Einsatz auf Baustellen oder im Außendienst konzipiert sind. Diese Geräte erweisen sich als widerstandsfähig und ausdauernd. Eine hohe Akkulaufzeit sorgt dafür, dass du ohne Unterbrechungen am Projekt arbeiten kannst.
  • Cloud-Dienste ermöglichen dir den Zugriff auf Daten und Anwendungen von überall und sorgen für Sicherheit sowie regelmäßige Sicherung deiner Daten. So hast du jederzeit Zugriff auf wichtige Informationen, egal wo du dich befindest.
  • Sorge dafür, dass alle deine Geräte nahtlos kommunizieren. Investiere in Netzwerkhardware, die eine stabile und zuverlässige Verbindung zwischen Mobilgeräten, Laptops und Servern gewährleistet. Hierzu zählt auch ein leistungsfähiges WLAN-Netzwerk.
  • Die richtige Kombination aus Hardware und Software bietet dir Vorteile. Wähle Lösungen, die speziell auf die Anforderungen von Handwerksbetrieben zugeschnitten sind. So kannst du Arbeitsabläufe optimieren und die Produktivität steigern.
     

Gemeinsame IT-Infrastruktur – was bedeutet das? 

Eine gemeinsame IT-Infrastruktur sorgt für reibungslose Betriebsabläufe. Leistungsstarke Server und Netzwerkgeräte fördern den sicheren Datenaustausch und die Zusammenarbeit im Team.

  • Serverlösungen: Nutze leistungsstarke Server, die Daten und Anwendungen effizient und sicher verwalten. Diese garantieren eine zuverlässige Leistung und hohe Verfügbarkeit, was für einen reibungslosen Betrieb unerlässlich ist.
  • Workstations: Hochentwickelte Workstations sind ideal für anspruchsvolle Anwendungen. Perfekt, wenn du komplexe Entwürfe oder Berechnungen im Elektro- oder SHK-Bereich durchführen musst.
  • Mobile Workstations: Diese mobilen Lösungen bieten eine perfekte Kombination aus Leistung und Portabilität. Damit kannst du auch unterwegs umfassende Arbeiten durchführen.
  • Netzwerkgeräte: Investiere in hochwertige Netzwerkhardware wie Router und Switches, um eine stabile und sichere Internetverbindung in deinem Betrieb zu gewährleisten. Eine gute Netzwerkinfrastruktur fördert die Zusammenarbeit im Team und erleichtert den Austausch von Informationen.
     

IT-Sicherheit im Handwerk - schütze deine Infrastruktur

IT-Sicherheit ist das A und O für deinen Fachbetrieb. Schütze deine Systeme und Daten durch regelmäßige Sicherheitsupdates, Firewalls und Virenschutzprogramme. Schulungen zur IT-Sicherheit helfen deinem Team, potenzielle Bedrohungen zu erkennen und angemessen zu reagieren.

Wir sind für dich da

Wir beraten dich
Tel. +49 511 61599-554
info(at)e-masters.de

Unsere Servicezeiten

Montag - Donnerstag
07:30 bis 17:00 Uhr

Freitag
07:30 bis 13:30 Uhr