KI im Handwerk: mache sie zu deinem Werkzeug

19 Februar 2024

KI im Handwerk: mache sie zu deinem Werkzeug

Künstliche Intelligenz hält dir den Rücken frei. Du arbeitest effizienter und dadurch auch ressourcenschonender.

Mit Künstlicher Intelligenz (KI) optimierst du deine Terminplanung, Arbeitsprozesse und den Kundenservice. Dein Team kann sich vollständig darauf konzentrieren, Aufgaben effizient zu erledigen - ohne unnötige Unterbrechungen oder Verzögerungen. 

Auch deine Kunden profitieren davon: Sie erhalten außerhalb deiner Geschäftszeiten eine Antwort oder visualisieren mit deiner Hilfe ein bestimmtes Modernisierungsprojekt.

 

KI ist ein Werkzeug, welches du führst!

 

Künstliche Intelligenz zählt sicherlich zu den Topthemen der letzten Monate. Das wohl bekannteste Beispiel hierfür ist derzeit die Debatte um die Potenziale und Risiken von ChatGPT. Diese KI-Variante liefert dir auf deine Fragen in kurzer Zeit konkrete Antworten.

Das Besondere dabei: ChatGPT formuliert Texte in einer Art und Weise, als ob sie von einem Menschen geschrieben wurden. Zu 100 Prozent darf man sich aber nicht auf die Ergebnisse der KI verlassen. Du kontrollierst daher, ob die Inhalte von der Künstlichen Intelligenz wirklich stimmig sind und korrekt wiedergegeben wurden.

Andere KI-Tools analysieren in Sekundenschnelle große Datenmengen. Sie erkennen Muster und erstellen Prognosen. Dadurch gestaltest du Zeitpläne und Ressourcenzuteilungen effizienter. KI optimiert die Entscheidungsfindung und steigert deine Produktivität. Du arbeitest effizienter und hast mehr Zeit für das Kerngeschäft.

Künstliche Intelligenz erweist sich demnach als Werkzeug, dessen Anwendungsbereiche und Grenzen du bestimmst. Es liegt in deiner Hand, dieses Werkzeug zu führen.

 

Chatbot: Die Vorteile von KI bei einfachen Kundenanfragen nutzen

 

Ein KI-Chatbot entschlackt deinen Kundenservice. Er ist 24/7 Tage aktiv, sodass Kunden auf immer wiederkehrende Fragen passgenaue Antworten erhalten. Ganz ohne Warteschleifen und auch außerhalb deiner Geschäftszeiten. Der Chatbot lernt bei jedem einzelnen Gespräch dazu, wodurch die Antworten mit der Zeit noch individueller werden.

 

Augmented Reality + KI: Dem Kunden zeigen, wie etwas aussehen wird

 

Mit einer Kombination aus Augmented Reality und KI erzeugst du lebensechte Bilder direkt bei deinem Kunden vor Ort. Welche Heizung-Variante passt zum Beispiel besonders gut in das Wohnzimmer. Wie verändert sich das Erscheinungsbild des Hauses, sobald eine Photovoltaik-Fassade montiert wurde?

Deine Kunden können nach Herzenslust Varianten ausprobieren und Details verändern. Die KI hilft dir und deinen Kunden dabei, die beste Entscheidung zu treffen und schafft damit zusätzliches Vertrauen.

 

KI unterstützt, aber ersetzt dich nicht!

 

KI kann vieles - aber eben nicht auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten zurückgreifen. Du bist der Meister deines Fachs. Dies macht dich aus und deinen Fachbetrieb erfolgreich. Deshalb ersetzt KI dich nicht, sondern hält dir den Rücken frei.

Tipp: Der Umgang mit KI-basierten Tools ist ein aktiver Lernprozess. e-masters hat passend dazu eine neue Webinar-Reihe im Programm. Speziell für dich und deinen Fachbetrieb.

 

 

 

Wir sind für dich da

Wir beraten dich
Tel. +49 511 61599-554
info(at)e-masters.de

Unsere Servicezeiten

Montag - Donnerstag
07:30 bis 17:00 Uhr

Freitag
07:30 bis 13:30 Uhr