Inventur in deinem Fachbetrieb – digital geht es einfacher
Nutze Inventur Apps und Software, die den Prozess beschleunigen und dir jede Menge Zeit sparen.
In deinem Fachbetrieb steht die Inventur an. Früher hat sie dich viel Zeit und Nerven gekostet. War anfällig für Fehler, die den ganzen Ablauf verzögerten. Digital geht es nun schneller und einfacher. Du behältst den Überblick und hast jederzeit alles im Griff. Lass uns gemeinsam die besten Methoden und digitalen Tools für deine Inventur entdecken.
Welche Inventur Methode passt am besten zu deinem Fachbetrieb?
Ob Stichtagsinventur, permanente Inventur oder Stichprobeninventur: Wähle die Methode so, dass sie am besten zu deiner Betriebsstruktur passt. Das erleichtert dir und deinem Team die Arbeit.
Stichtagsinventur – ein echter Klassiker
Die Inventur erfolgt an einem festgelegten Tag nach einem definierten Plan. Ideal, wenn du einen überschaubaren Lagerbestand hast und Betriebsunterbrechungen minimieren möchtest.
Permanente Inventur – bringt mehr Kontinuität
Du erfasst den Bestand kontinuierlich und sorgst so für eine durchgehende Kontrolle. Perfekt für Betriebe, in denen ständig verschiedene Materialien und Teile im Umlauf sind. Diese Methode setzt Disziplin und Organisation voraus.
Stichprobeninventur – für große Bestände
Bei großen Lagerbeständen nimmst du eine Stichprobe und schätzt den Gesamtbestand. Besonders geeignet für Betriebe mit umfangreichen Lagerbeständen. Die Vorgehensweise spart viel Zeit, erfordert aber spezielle Kenntnisse.
App und Software machen die Inventur einfacher
Mit der Spezial-App wird dein Smartphone oder Tablet zum leistungsstarken Inventur-Werkzeug. Du scannst die Artikel einfach ein, und den Rest übernimmt die App für dich. Berichte lassen sich direkt aus der App erstellen. Das sparte Zeit spart und minimiert Fehler.
Für einen größeren Betrieb bieten spezialisierte Softwarelösungen erweiterte Funktionen wie automatische Bestandsführung, Analyse-Tools und die Integration in bestehende ERP-Systeme. Damit meisterst du auch umfassende Inventurprozesse mühelos.
Unser Tipp: In deiner Vorteilswelt findest du Angebote, die dir die Inventur erleichtern. Wähle im Filter Software aus. Entdecke, welche Partner der Gemeinschaft für dich die beste Lösung bieten.
So geht die Inventur digital noch schneller
Mit diesen Tipps führst du deine Inventur besonders schnell und genau durch. Ärmel hoch und profitiere von den Vorteilen der digitalen Inventur:
- Nutze Apps und Software, die Daten in Echtzeit liefern. So behältst du immer den Überblick.
- Verwende simple Barcode-Scanner oder die Scan-Funktion von Inventur-Apps. Du erfasst die Bestände schneller.
- Wähle Tools, die Berichte automatisch erzeugen. So hast du sofort klare Analysen zur Hand und triffst die richtigen Entscheidungen.
- Mit cloudbasierten Inventurtools haben alle Teammitglieder Zugriff auf die aktuellsten Daten – unabhängig davon, wo sie sich gerade befinden. Das erleichtert die Zusammenarbeit. Alle Beteiligten sind auf dem neuesten Stand.
- Sichere alle erfassten Daten regelmäßig ab. So vermeidest du Datenverluste und greifst jederzeit auf vergangene Bestände zu.
Inventur im laufenden Betrieb dank guter Planung
Eine besondere Herausforderung ist die Inventur im laufenden Betrieb. Mit der richtigen Herangehensweise meisterst du diese Aufgabe. Fang frühzeitig mit der Planung an, sodass dein Team gut vorbereitet ist. Du verteilst die Aufgaben klar und verständlich. Dein Team weiß genau, was zu tun. Das spart wertvolle Zeit ein. Gemeinsam führt ihr die Inventur schrittweise durch, was den normalen Betriebsablauf weniger stört.