19 Mai 2020

Gelungene Fahrzeugwerbung mit e-masters

13 Tipps für die Gestaltung, Richtlinien und Pflege

Originell und authentisch: So sollte eine professionelle Fahrzeugbeschriftung aussehen. Denn: Werbung sollte auffallen, aber nicht um jeden Preis. Bei der Fahrzeugwerbung gibt es einiges zu beachten.

Tipp 1
Um welche Art Betrieb handelt es sich? Einen Elektro-Fachbetrieb, ein SHK-Betrieb oder eine Zimmerei? Die Kunden sollten das sofort erkennen können. 

Tipp 2
Bringen Sie nicht nur die Betriebsfarben und die Kontaktdaten auf dem Fahrzeug an, sondern auch eine Idee. Sie können damit den kleinen Unterschied machen, der bei Kunden den Ausschlag geben kann.

Tipp 3
Testen Sie Ihre Idee an Leuten, die nicht vom Fach sind. Nur wenn diese die Idee hinter dem Aufdruck sofort verstehen, liegen Sie richtig. 

Tipp 4
Versprechen Sie nichts, was Sie nicht halten können. Wenn Sie etwa eine 24-stündige Erreichbarkeit bewerben, sollten Sie auch wirklich 24 Stunden am Tag erreichbar sein.

Tipp 5
Wer sein Fahrzeug beschriften möchte, sollte einen professionellen Gestalter um Rat bitten. Der Gestalter kennt die besten Möglichkeiten und weiß worauf zu achten ist. Bei e-masters erhalten Sie originelle und individuelle Fahrzeugbeschriftungen nach Maß. Zum e-masters Service geht es hier.

Tipp 6
Bei besonders günstigen Angeboten wird oftmals die Gestaltung vernachlässigt. Lassen Sie sich nicht von den niedrigen Preisen blenden und lassen Sie sich Referenzen zeigen. 

Tipp 7
Design und Botschaft der Fahrzeugbeschriftung müssen zur sonstigen Unternehmensdarstellung passen . Wer originell und authentisch bleibt, kann die Kundenbindung stärken und neue Kunden gewinnen. 

Tipp 8
Die Beschriftung sollte übersichtlich sein, nicht überladen, gut lesbar und die wichtigsten Kontaktdaten enthalten. Dies erreicht man zum Beispiel durch große, schnörkellose Buchstaben. 

Tipp 9
Kontaktdaten, wie Name, Telefonnummer und Internetseite sollten gut sichtbar platziert werden – nicht im Schmutzbereich, den bodennahen Flächen des Fahrzeuges. Geeignet sind zum Beispiel die Seitenflächen.

Tipp 10
Das Material der Klebefolie muss passen. Dafür muss ein Werbetechniker die Dauer und Art des Einsatzes kennen. Außerdem sollte bedacht werden, ob die Folie wieder entfernt werden muss, zum Beispiel bei Leasingfahrzeugen.  

Tipp 11
Qualitativ hochwertige Arbeit hat ihren Preis. Sie spiegelt die Qualität des Unternehmens wieder. Handwerker sollten ihre Beschriftung daher gut pflegen. Bei Digitaldrucken ist eine zusätzliche Schutzschicht empfehlenswert.  

Tipp 12
Bei der Reinigung sollten aggressive Reinigungsmittel vermieden werden. Wenn die Beklebung sich einmal gelöst hat, muss das gesamte Teilstück ersetzt werden. 

Tipp 13
Fahrzeuge mit Nano-Versiegelung oder Nano-Lacken können nicht beschriftet werden, die Folien werden abgestoßen bzw. kleben nicht.

Erhalten Sie von e-masters Ihre professionelle und langlebige Fahrzeugwerbung. Mehr Informationen zum Service gibt es hier.

Wir sind für dich da

Wir beraten dich
Tel. +49 511 61599-554
info(at)e-masters.de

Unsere Servicezeiten

Montag - Donnerstag
07:30 bis 17:00 Uhr

Freitag
07:30 bis 13:30 Uhr