Corporate Identity im Handwerk: Stärke deine Kundenbindung

01 April 2024

Corporate Identity im Handwerk: Stärke deine Kundenbindung

Mit einer eigenen Corporate Identity sorgst du für einen hohen Wiederkennungswert bei deinen Kunden

Von der Visitenkarte bis zur Baustellenplane: Du setzt auf Wiedererkennungswerte mit deiner eigenen Corporate Identity. Sie stärkt deine Präsenz und erleichtert die Bindung zum Kunden. Gleichzeitig förderst du das Teambewusstsein deiner Mannschaft.

 

Was bedeutet Corporate Identity überhaupt?

 

Corporate Identity (CI) definiert, wie Kunden dich und deinen Fachbetrieb wahrnehmen. Nicht nur deine Werbemittel zeichnen sich durch einen einheitlichen Look aus. Auch deine Art zu kommunizieren und das Verhalten deiner Mitarbeiter beim Kunden gehören dazu. Corporate Identity spiegelt die Grundwerte deines Fachbetriebs wider. Wahrnehmung, Vertrauen und Kundenbindung werden intensiviert. Du zeigst, dass deine Arbeit für Qualität und Zuverlässigkeit steht – sowohl vor Ort als auch online auf deiner Webseite.

 

Corporate Design, Corporate Communication und Corporate Behavoir

 

Corporate Design, Corporate Communication und Corporate Behavoir sind deine drei Werkzeuge für einen erfolgreichen Unternehmensauftritt.

 

  • Corporate Design ist überwiegend visuell.
  • Corporate Communication betrifft die sprachliche und inhaltliche Ebene der Interaktion.
  • Corporate Behaviour stellt die handlungsorientierte, verhaltensbasierte Komponente dar.
     

 

Corporate Design ist das visuelle Erscheinungsbild deines Fachbetriebs. Es umfasst optische Aspekte, wie Logo, Farbgebung, Schrift bei Geschäftsausstattung und Werbemitteln. Durch Corporate Design unterscheidest du dich von anderen. Du greifst auf Elemente zurück, die dich ausmachen. Hierzu können unter anderem ein traditioneller Schriftzug oder eine bestimmte Farbe zählen.

Corporate Communication sorgt dafür, dass dein Fachbetrieb nach innen und außen einheitlich kommuniziert. Dies schließt alle Kommunikationskanäle ein – von der Werbung über die Pressearbeit bis hin zur internen Kommunikation. Corporate Communication vermittelt deine Botschaft. Im Dialog mit Kunden sowie Mitarbeitern gleichermaßen.

Corporate Behaviour beschreibt das Verhalten/Handeln deines Fachbetriebs in der Öffentlichkeit, zu Partnern und Mitarbeitern. Es spiegelt die Unternehmenswerte in der Praxis wider: Dies betrifft Themen wie Kundenservice, Umgangsformen oder das soziale Engagement deines Fachbetriebs.

 

Corporate Identity konsequent durchziehen

 

Die eigene CI braucht mitunter Zeit, sich zu entwickeln. Eine konsequente Corporate Identity endet daher nicht mit dem Druck der neu gestalteten Visitenkarte. Sie ist in jedem Arbeitsschritt und bei allen Teammitgliedern spürbar. Jedes Detail zählt – sei es auf deiner Website, dem Firmenwagen oder im persönlichen Kundenkontakt.

 

Wir sind für dich da

Wir beraten dich
Tel. +49 511 61599-554
info(at)e-masters.de

Unsere Servicezeiten

Montag - Donnerstag
07:30 bis 17:00 Uhr

Freitag
07:30 bis 13:30 Uhr