Aufgepasst: Sind Ihre Öffnungszeiten auf Google korrekt?
Mit smartOnline haben Sie Ihre Daten immer im Griff
Den E-Mails von Google sollten Sie jetzt besondere Aufmerksamkeit schenken. Denn aufgrund der aktuellen Lage fordert Google Dienstleister dazu auf, ihre in der lokalen Suche und Maps angezeigten Öffnungszeiten den möglichen Einschränkungen anzupassen.
Achten Sie auf Ihren E-Mail Posteingang. Betroffene Unternehmen werden vorab informiert. Im Betreff steht dann: "Wichtig: Firma XYZ ist auf Google als geschlossen gekennzeichnet".
Vermeiden Sie die fehlerhaften Angaben in Ihrem Google My Business Eintrag. Ihre Kunden wissen ja nicht, dass Sie doch geöffnet haben.
Unser Praxis Tipp:
In solch schwierigen Zeiten zeigt sich umso mehr, wie wichtig es ist, seine Daten im Internet möglichst gut und einheitlich Griff zu haben.
Falls Ihr Unternehmen von der Coronakrise betroffen ist oder fälschlicherweise als geschlossen gemeldet wurde, sollten Sie Ihr Unternehmensprofil bei Google My Business aktualisieren.
Damit können Sie Ihre potenziellen Kunden, Bewerber und Geschäftspartner immer wissen lassen, dass Sie weiterhin für sie da sind.
Mit der smartOnline Google Optimierung gelingt Ihnen dies spielend leicht. Profitieren auch Sie davon und machen Sie es sich einfach, für ein gutes Ranking und mehr Sichtbarkeit im Internet.
Sie können in Ihrem Google My Business Eintrag unter anderem folgende Angaben ergänzen:
- Geänderte Öffnungszeiten, wenn Sie beispielsweise früher schließen
- Ob es Verzögerungen bei den angebotenen Dienstleistungen gibt
- Zusätzliche Dienstleistungen, die Sie jetzt anbieten
- Ob Ihr Unternehmen vorübergehend geschlossen ist
Die Änderungen werden in Ihrem Unternehmensprofil in der Google-Suche und auf Maps angezeigt.
Mehr Informationen zur smartOnline Partnerschaft erhalten Sie mit Ihren Zugangsdaten hier.