Neue Thermalkamera von Grothe

03 März 2025

Neue Thermalkamera von Grothe

Effektive Lösung für präventive Gefahrenerkennung und Überwachung

Grothe präsentiert in der Sparte Sicherheitstechnik eine neue Überwachungskamera: Die fortschrittliche Thermalkamera setzt neue Maßstäbe in der Wärmebildtechnologie und bietet eine effektive Lösung für die Früherkennung von Gefahren.

Die Thermalkamera von Urmet nutzt modernste Infrarottechnologie und ist mit einem zusätzlichen optischen 5 MPX-Sensor sowie einem thermalen Sensor mit einer Auflösung von 256 x 192 Pixel ausgestattet. Sie ist auf Branderkennung und präzise Temperaturmessung im Bereich von -20°C bis 150°C ausgerichtet. Mit einem NETD-Wert von 50 mK bietet die Kamera eine hohe Empfindlichkeit und registriert selbst kleinste Temperaturunterschiede – und das bereits bei 25°C, was ihre Leistungsfähigkeit in vielfältigen Umgebungen noch einmal steigert. Diese Kombination ermöglicht es, sowohl unter normalen Lichtverhältnissen als auch bei völliger Dunkelheit oder unter Bedingungen wie Nebel oder Rauch klare Bilder zu liefern.

Dank der KI-gestützten Technologie erkennt die Kamera zuverlässig wärmeabstrahlende Objekte und potenzielle Brandherde. Sie kann punktuelle, bereichsbezogene sowie Linienüberschreitungen registrieren und durch automatische Alarmierung eine schnelle Reaktion auf Gefahren ermöglichen. Besonders in sicherheitskritischen Bereichen bietet sie durch ihre präzisen Messungen und Echtzeitübertragung eine erhöhte Sicherheit. Die Kamera eignet sich ideal für verschiedene Einsatzbereiche, darunter die Überwachung von Lagerhallen, die Erkennung von Überhitzungen bei Geräten wie Spritzgussmaschinen oder die Lokalisierung von Wärmelecks. In Müllanlagen kann sie zur frühzeitigen Erkennung von Bränden beitragen, und auch die Feuerwehr profitiert durch die Identifizierung von Hotspots und die Beurteilung der Brandintensität. Darüber hinaus lässt sich die Kamera zur Überwachung von Wohn- und Gewerbegebieten einsetzen, um verdächtige Aktivitäten oder versteckte Personen und Tiere zu erkennen.

Besonders hervorzuheben ist der flexible Alarmierungsmodus, der durch Farbdifferenzierungen Temperaturunterschiede visualisiert und damit die Erkennung von Personen oder Bränden erleichtert. Diese Thermalkamera bietet eine vielseitige und leistungsstarke Lösung für die Überwachung in sicherheitskritischen Bereichen.

Die neue Thermalkamera von Grothe ist ab sofort erhältlich und bietet eine präzise, effiziente und zuverlässige Lösung für verschiedenste Sicherheits- und Überwachungsanwendungen.

Wir sind für dich da

Wir beraten dich
Tel. +49 511 61599-554
info(at)e-masters.de

Unsere Servicezeiten

Montag - Donnerstag
07:30 bis 17:00 Uhr

Freitag
07:30 bis 13:30 Uhr