JUNG KNX DALI-2 Gateway und DALI-2 Aktor:
Effizientes Zusammenspiel für normkonforme Lichtsteuerung
Für die Planung anspruchsvoller Lichtlösungen mit KNX und DALI-2 bietet JUNG eine modulare Systemarchitektur: Das KNX DALI-2 Gateway und der KNX DALI-2 Aktor ergänzen sich zu einer leistungsstarken, skalierbaren Lösung für die normgerechte Lichtsteuerung nach IEC 62386.
JUNG KNX DALI-2 Gateway Colour
Für die Lichtsteuerung in stark individualisierten Installationen bietet JUNG ein KNX DALI-2 Gateway. Als Schnittstelle zwischen KNX und DALI ermöglicht es dynamische Steuerung und Überwachung von Leuchten und Leuchtengruppen über das KNX System. Mit der Version V2 wird das Gateway multimasterfähig und kommuniziert nun auch mit unterschiedlichen DALI-Sensoren.
Das JUNG KNX DALI-2 Gateway Colour ist in einer 1-fach- und einer 2-fach-Variante erhältlich und ermöglicht modellabhängig ein Schalten und Dimmen von bis zu 64 Teilnehmern in je einer oder zwei DALI Installationen. Eingebunden in das KNX-Gebäudemanagement erlaubt das Gateway in beiden Varianten die bidirektionale oder Broadcast-Steuerung einzelner Leuchten oder Leuchtengruppen. Es ist damit insbesondere für den Einsatz in Ausstellungsräumen oder Museen geeignet.
Multimaster und Sensoren-Unterstützung
Das für DALI-2 zertifizierte JUNG Gateway bietet die Möglichkeit, DALI-Sensoren (z. B. Tastsensoren, Drehsensoren, Präsenzmelder oder Lichtsensoren) als Eingabegeräte zur Steuerung von DALI Gruppen oder Einzelgeräten zu verwenden. Eine Steuerung der KNX-Installation durch die DALI Sensoren ist ebenfalls möglich. Da es sich bei dem DALI-Gateway um ein Multimastergerät handelt, können DALI Sensoren auch als Application Controller eingesetzt werden.
Über eine Visualisierung des KNX-Systems können Szenarien und Zeitpläne der Licht-Installation an die jeweiligen Anforderungen angepasst werden. Zustand und Status der DALI-Teilnehmer werden dabei in Echtzeit dargestellt, was eine effiziente Modifizierung und Wartung von Leuchten und Sensoren vereinfacht. Über KNX Data Secure ist das JUNG Gateway zudem gesichert und updatefähig.
Anwendungsbeispiel Ausstellungsraum
Das KNX DALI Gateway von JUNG ermöglicht Anwendern die Umsetzung einer individuellen und dynamischen Beleuchtung. Besonders in Ausstellungsräumen oder Museen bietet es damit große Flexibilität: Die Grundbeleuchtung kann über eine Gruppe gesteuert, während einzelne Exponate gezielt mit unterschiedlichen Lichtfarben oder Helligkeiten beleuchtet werden. So lassen sich bestimmte Bereiche hervorheben, Stimmungen erzeugen und Licht gezielt einsetzen, um die Wirkung der Waren oder Exponate optimal zu unterstützen.
JUNG KNX DALI-2 Aktor
Für die Lichtsteuerung in kompakt dimensionierten Installationen und für einheitliche Raumtypen bietet JUNG einen neuen KNX DALI-2 Aktor. Der Aktor ermöglicht die Steuerung von bis zu 128 DALI-Teilnehmern über eine KNX-Visualisierung, wie die JUNG App Smart Visu Server.
Der JUNG KNX DALI-2 Aktor schlägt eine Brücke zwischen dem Funktionsbereich des JUNG KNX Dimmaktors und dem des JUNG KNX DALI Gateways. Als vierkanaliges Multimaster-Gerät ist er geeignet für Installationen mit sich wiederholenden Räumen, zum Beispiel in Schulen oder Hotels. Er erschließt für diese Anwendungen den Komfort und die Einfachheit von DALI (Tunable White Farbtemperatursteuerung, RGBW Farbsteuerung).
Der Aktor steuert zentral bis zu vier DALI-Systeme mit insgesamt 128 Teilnehmern in bis zu 16 Szenen. Dazu liest er die Telegramme der DALI-Systeme aus und führt sie für eine KNX-Visualisierung, wie die JUNG App „Smart Visu Server“, nach. Dies hat den Vorteil, dass das System sich schnell und unkompliziert in Betrieb nehmen und zeitsparend betreiben lässt: Anwender haben die Möglichkeit, angeschlossene Geräte zu diagnostizieren und beispielsweise mit der Treppenhausfunktion zu parametrieren, ohne dass die beteiligten DALI-Server einzeln in Betrieb genommen werden müssen. Bei Bedarf können die Szenenwerte im Betrieb des Geräts umgeschaltet und individuell angepasst und abgespeichert werden, wodurch Anwender Vorgaben der ETS beliebig ersetzen können.
Anwendungsbeispiel Schulgebäude
In Schulgebäuden ermöglicht der JUNG KNX DALI-2 Aktor eine zeiteffiziente und energiesparende Lichtsteuerung. Auf den vier Anschlüssen des DALI Aktors können beispielsweise zwei Klassenräume mit je zwei einzeln ansteuerbaren Lichtfeldern zusammengefasst werden. Dabei bleibt die individuelle Steuerbarkeit im Klassenraum erhalten. Eine zentrale Steuerung erfolgt dann über die KNX-Visualisierung, mit der ein Hausmeister auf einem Tablet das Licht vor Unterrichtsbeginn ein- und nach Unterrichtsende wieder ausschaltet. Auch Wartungsbedarfe werden an KNX übermittelt und auf dem Display angezeigt, sodass Verantwortliche schnell reagieren und die Funktionsfähigkeit der Installation optimal erhalten können.