Foto: OBO Bettermann

26 April 2013

Installationsvielfalt mit der neuen OBO FireBox T-Serie


Erweiterte FireBox-Produktfamilie garantiert im Brandfall den elektrischen Funktionserhalt nach DIN 4102 Teil 12

Die bewährte OBO Produktfamilie „FireBox T“ mit hochtemperaturbeständiger Keramikanschlusseinheit macht das Verlängern oder Abzweigen von Funktionserhaltkabeln zu einer sicheren Sache. Jetzt hat OBO Bettermann das Sortiment um Varianten mit weichen Einsteckdichtungen in verschiedenen Größen erweitert. Neben der klassischen Innenbefestigung ist auch eine Montage mit Außenlaschen auf verschiedenen Untergründen möglich. Optional sind frei positionierbare Sicherungshalter für rückwirkungsfreies elektrisches Abzweigen enthalten.

Für jede Installation die passende Box

Die FireBox T-Serie ist noch vielseitiger geworden. „Sowohl Energieleitungen als auch Datenleitungen können verbunden oder abgezweigt werden. Zwei unterschiedliche Größen mit sechs verschiedenen Anschlusseinheiten eröffnen jetzt noch weitere Einsatzmöglichkeiten“, sagt Stefan Ring, Produktmanager Brandschutz-Systeme bei OBO Bettermann. Die FireBox ist geprüft für Leistungskabel bis 16 mm2 und zugelassen für Brand- und Fernmeldekabel mit 0,8 mm Aderdurchmesser. V-TEC Kabelverschraubungen oder flexible Einsteckdichtungen machen das Einführen der Leitungen besonders komfortabel. Durch einfache 90°-Drehung der Eckschrauben ist der FireBox-Deckel schnell fixiert. Somit lässt sich mit nur wenigen Installationsschritten der Funktionserhalt von Kabeln verlängern oder verteilen.

Die hochtemperaturbeständige Keramik-Anschlusseinheit der OBO FireBox ist komplett vorinstalliert und bildet mit den Schraubankern ein brandschutztechnisch geprüftes System für den Funktionserhalt nach DIN 4102 Teil 12. Sie erfüllt damit die strengen Vorgaben für die elektrischen Verbindungen von sicherheitsrelevanten Anlagen. Eine Abdeckung der Metallteile ist nicht mehr notwendig, da Schutzleiterklemme und Tragebügel verbunden sind. Das robuste Gehäuse aus halogenfreiem, thermoplastischem Kunststoff widersteht auch harten Belastungen. Es ist schlagfest, bruchresistent und mit der hohen Schutzart IP66 gut gegen Spritzwasser geschützt.

Sicherung für rückwirkungsfreies Abzweigen

In großdimensionierten Bauwerken sorgt die OBO FireBox mit innen liegender Sicherung für einen sicheren Schutz einzelner elektrischer Funktionsbereiche. „Bei Beschädigung im Brandfall wird die vorgeschaltete Sicherung ausgelöst und damit die Rückwirkung von Kurzschlüssen zuverlässig verhindert. Kabel lassen sich somit zu jedem einzelnen Brandabschnitt einfach mit der Dose abzweigen“, beschreibt Stefan Ring die Vorteile. Die Sicherungseinheit wird einfach mit einer Schraube auf einem Befestigungsdom fixiert. Es müssen keine Funktionserhalt-Kabel einzeln verlegt und mit der Hauptsicherung verbunden werden. Auf diese Weise ist die Kabelverteilung nicht nur sicher, sondern auch zeit- und materialsparend.

Zusammen mit OBO Produkten für die Funktionserhalt-Einzelverlegung bietet die FireBox eine einzigartige Vielfalt der Leitungsführung mit Funktionserhalt zwischen 30 Minuten (E30) und 90 Minuten (E90). Als einer von wenigen Herstellern bietet OBO Funktionserhalt-Systeme zum Verbinden, Befestigen und Verteilen von Energie- und Datenleitungen in Kabelanlagen aus einer Hand.

Wir sind für dich da

Wir beraten dich
Tel. +49 511 61599-554
info(at)e-masters.de

Unsere Servicezeiten

Montag - Donnerstag
07:30 bis 17:00 Uhr

Freitag
07:30 bis 13:30 Uhr