Hager Ready
Der digitale Planungs- und Beschriftungsassistent für die Baustelle
Mit dem neuen digitalen Planungstool Hager Ready steht dem Elektrohandwerk ab sofort eine kostenlose App für IOS und Android zur Verfügung, die es ermöglicht, Kleinverteiler normgemäß mit dem Smartphone oder Tablet zu planen und gleichzeitig zu beschriften. Das Besondere an diesem neuen Tool: Die Dokumentation in Form von Beschriftung und Stromlaufplan kann damit innerhalb weniger Minuten direkt auf der Baustelle erstellt und ausgedruckt werden. Das spart dem Elektriker viel Zeit und hinterlässt einen professionellen Eindruck beim Endkunden.
Der Funktionsumfang von Hager Ready ist ebenso umfassend wie komfortabel. So hat der Anwender unter anderem die Wahl zwischen einer automatischen und einer manuellen Konfiguration. Er kann also entweder mit vordefinierten Funktionen einen Verteiler zusammenstellen beziehungsweise planen oder die Verteilung komplett manuell und damit individuell erstellen. Anschließend überprüft Hager Ready in beiden Fällen automatisch, ob die Verteilung den normativen Vorgaben entspricht. Bei Abweichungen empfiehlt das Programm erforderliche Anpassungen. Im Anschluss können Beschriftung und Stromlaufplan dann zum Beispiel mit einem WLAN- oder Bluetooth-Drucker direkt auf der Baustelle oder später im Büro ausgedruckt und im Kleinverteiler angebracht werden, so dass dem Kunden eine professionell gekennzeichnete Anlage übergeben wird. Die Beschriftungen und Dokumentationen können nicht nur für Kleinverteiler, sondern natürlich auch für Modulargeräte in anderen Gehäusen von Hager verwendet werden – beispielsweise für Verteilerfelder im Zählerschrank.
Besonders praktisch für den Elektrohandwerker ist die Sprachsteuerung: Denn per Sprachsteuerung eingegebene Kombinationen von Funktion und Raum wie zum Beispiel «Beleuchtung Küche» werden automatisch erkannt und bringen so einen zusätzlichen Zeitgewinn.
Als weitere Funktionen bietet Hager Ready eine 3D-Ansicht des Verteilers oder auch die Möglichkeit, Materiallisten im CSV-Format zu exportieren. Darüber hinaus ist auch die Planung von Multimediaverteilern inklusive der zugehörigen Produkte möglich. Zudem werden alle Projekte über myhager in der Cloud gespeichert und können so jederzeit nachbearbeitet oder wiederverwendet werden. Selbst auf den Geräten anderer Firmenmitarbeiter lassen sich Projekte unter der gleichen Anmeldung öffnen und ausdrucken.