07 August 2012

LED-Technik: Standardisierung durch Zhaga


Beleuchtung braucht einheitliche Standards

Standards erleichtern den Herstellern die Entwicklung neuer Produkte und schaffen Vertrauen bei den Verbrauchern. Der in allen Haushalten verbreitete E 27-Lampensockel ist das beste Beispiel. In der jungen LED-Technik fehlt es bislang an solchen allgemein anerkannten technischen Größen.

Diesen Mangel möchte das internationale Konsortium Zhaga beheben. Das Konsortium entwickelt herstellerübergreifende Standards, um der LED weltweit eine breitere Anwendung zu erschließen. Zhaga definiert Schnittstellen – macht zum Beispiel Vorgaben für das Wärmemanagement – und sorgt so dafür, dass LED-Module in Leuchten problemlos ersetzt werden können.

Erste Erfolge präsentierte Zhaga bereits während der vergangenen light+building in Frankfurt. Erste Spezifikationen wurden veröffentlicht und Zhaga-konforme Produkte vorgestellt.

Informationen unter <link http: www.zhagastandard.org _blank external-link-new-window standardisierung durch>www.zhagastandard.org

Wir sind für dich da

Wir beraten dich
Tel. +49 511 61599-554
info(at)e-masters.de

Unsere Servicezeiten

Montag - Donnerstag
07:30 bis 17:00 Uhr

Freitag
07:30 bis 13:30 Uhr